willkommen


Märchen und Geschichten frei erzählt


Willkommen bei Maerena! Die Mär, die (frohe) Kunde, und Geschichten, Märchen, Überlieferungen: Sie bieten neben aller Unterhaltung einen Rahmen für Lebensweisheiten und Einsichten, die stärken, trösten oder motivieren können.

 

Lebendiges Erzählen ist „Theater auf kleinstem Raum“ und schafft eine Verbindung zwischen Erzähler*in,  Geschichte und Publikum.

 

Mein Name ist Verena Maretzki, und ich erzähle Märchen und Geschichten für große und kleine, alte und junge Leute.

Mehr zu meinem Angebot, Veröffentlichungen und Resonanzen bei Über Maerena.

Neues von mir und Interessantes rund um Märchen finden sich im Blog unter Aktuelles und in der Rubrik Termine.

 

Nichts mehr verpassen? Dann gleich im Formular rechts den Newsletter abonnieren!

Der Newsletter kann natürlich jederzeit wieder abbestellt werden.


Rechercheförderung "Fluchtwurzeln - European Family Heritage"

Menschen auf dem Weg. Europas Geschichte ist voller kleiner und großer Bewegungen, freiwilliger und erzwungener. Hugenotten-Verfolgung, Wolhynien-Deutsche, Zipser, Republikflucht: Meine Familiengeschichte ist ein Sammelbecken historischer Prozesse, die ich erforschen will. Mittels Erzählkunst entstehen aus persönlichen und kollektiven Fluchtgeschichte(n) Verbindungen zum Heute und zwischen uns.

 

Vom 1.April 2023 bis 30.Juni 2023 darf ich dank Förderung durch den Fonds Darstellende Künste in die Recherche für zu diesem neuen Projekt eintauchen.

Hier geht es zum Projektlogbuch // Fluchtwurzeln - European Family Heritage

 

 

 

 

 

 

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


Supported by Fonds Darstellende Künste with funds from the Federal Government  Commissioner for Culture and the Media within the program NEUSTART KULTUR.


Lebendiges Erzählen ist Theater auf kleinstem Raum.


Lust auf Geschichten?

Dann den Newsletter abonnieren! Etwa alle zwei Monate gibt es dann Neuigkeiten und Termine direkt in dein Postfach.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



neue angebote



Gay in May - Veranstaltungsreihe in Osnabrück

Märchen mal anders ?!

Zu erleben im Familienprogramm am Sonntag, 7.Mai 2023 um 11 Uhr in Osnabrück.


17. Mai 2023 - STORYFELD Hannover

Dialog in Geschichten, dieses Mal zum Thema Zeit


10. Juni 2023 - Workshop "Die Gretchen- oder Gender-Frage"

Märchen gendersensibel gestalten, Tages-Workshop für die Europäische Märchengesellschaft in Hannover


Wunschkonzepte

Sie wünschen sich einen (Online-) Kurs, eine (Online-) Veranstaltung oder einen Workshop für Ihre Einrichtung, Ihr Unternehmen, Ihren Verein?

 

Ob Studientag in der Kita, Weiterbildung im Beruf oder Schulung für Ehrenamtliche, von Vorlesen über Erzählen, Märchen und Geschichten als Werkzeuge in der Kommunikation und Interaktion - Sie bekommen das passende Konzept für Ihr Anliegen.

 

Nehmen Sie Kontakt auf, nach einer kostenlosen telefonischen Beratung erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot.




STORYFELD Hannover am 17.05.2023

Das Online- und Präsenzevent für autobiographische Geschichten

Nächster Termin am Mittwoch, 17.05.2023

im Kulturzentrum FAUST / Warenannahme um 19.30 Uhr

Weitere Infos:

https://www.kulturzentrum-faust.de/veranstaltungen/mai/170523-storyfeld-hannover.html

 

Ein STORYFELD ist eine sinnliche Denkfabrik in „Geschichten statt Argumenten“ zu den Themen unserer Zeit.
Erzählkünstler*innen eröffnen jede der drei Erzähl-Runden mit einer Impuls-Geschichte, anschließend erzählt das Publikum in Kleingruppen und – je nach Interesse– auf der Bühne.
Die Story-Moderatorin Verena Maretzki führt durch das interaktive Programm.

 

STORYFELD ist ein dreijähriges Projekt, das durch das BMI bis Okt 2023 sowie Neustart Kultur (bis Ende 2021) u.a. gefördert wird.

 

Diversität ist bei unseren Ensembles eine Selbstverständlichkeit. Jede*r soll teilnehmen können, egal ob seit fünf Wochen, fünf oder 50 Jahren in Deutschland. Deshalb setzen das STORYFELD auf Mehrsprachigkeit durch Dolmetscher*innen bei den Events.
Mehr zum Projekt: https://storyfelder.de/introduction

 


Kontakt:     mail (et) maerena.de

Mitglied im kreHtiv-Netzwerk Hannover_Logo

Mitglied im